Hamburg (abz). Das deutsche Online-Portal Statista hat festgestellt, dass Margarine bei den deutschen Verbrauchern immer weniger konsumiert wird. Gründe dafür seien die zunehmenden Zweifel der Konsumenten, ob Margarine wirklich eine gute und gesunde Alternative zur Butter ist.
Obwohl Margarine als pflanzliches Fett cholesterinfrei ist, was viele Verbraucher als positiv ansehen, gingen die Zahlen des Pro-Kopf-Verbrauchs in Deutschland in den vergangenen Jahren stark zurück.
Während in den Siebzigern noch fast neun Kilogramm Margarine pro Person konsumiert wurden, sank die Zahl im Jahr 2000 auf 6,7 Kilogramm und liegt 2016 nur noch bei vier Kilogramm.